Nachdem ich eigentlich bereits gestern geplant hatte, meinen letzten Tauchgang auf Mafia zu unternehmen, habe ich heute nichtsdestotrotz noch mal einen Tauchtag hinterhergeschoben. Zunächst aber habe ich heute morgen vor dem Frühstück ne Dusche genommen, da die Nacht recht warm gewesen war.
Nach dem, wie immer leckeren, Frühstück habe ich meine Tauchsachen zusammengesucht und dann musste ich mich endgültig von Sebastian und Josefine verabschieden. Die Beiden sind heute noch mal schnorcheln gegangen und mussten dann zurück ins kalte Deutschland, während ich noch tauchen war. Auch wenn die Beiden wirklich total nett waren, habe ich dennoch von ihrer Abreise profitiert, wenn auch nur im materiellen Sinne. Denn ich habe ne Flasche Mückenspray, sowie ne Tüte Gummibärchen geschenkt bekommen. Aber die Beiden hätten ruhig noch bleiben können, dafür hätte ich sicherlich auch auf die Klamotten verzichtet. Naja. Für mich ging es dann jedenfalls wieder tauchen und heute waren neben Denise, noch zwei Tauchlehrerinnen aus Südafrika und der Franzose der seinen AOWD macht mit an Bord.
Ich bin mit Em, unserem heutigen Guide, und dem Franzosen unterwegs gewesen. Das hatte zur Folge, dass der erste Tauchgang bereits nach 36 Minuten vorbei war, da der Franzose keine Luft mehr hatte. Das hatte ich mir eigentlich etwas anders vorgestellt, aber wie viel Luft jemand verbraucht, kann man demjenigen auch schlecht vorwerfen. Von der Unterwasserwelt war der Tauchgang wie immer top und ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Strömungstauchgang gemacht. Die war heute nämlich recht stark und wir sind einfach mit der Strömung an einem Riff entlang geglitten, das war schon ziemlich cool.
Beim zweiten Tauchgang habe ich mal wieder ne coole Schnecke gesehen und wir waren auch nicht so tief wie beim ersten Mal. Das hatte zur Folge, dass der Franzose weniger Luft verbraucht hat und am Ende hat Em ihn einfach am Oktopus von seiner Luft mitatmen lassen, sodass der zweite Tauchgang 54 Minuten gedauert hat, was mich dann schon eher zufriedengestellt hat und der normalen Tauchzeit entspricht. Alles zwischen 40 Minuten und einer Stunde ist absolut normal und in Ordnung alles unter 40 Minuten ist ein bisschen doof.
Gegen halb zwei waren wir wieder zurück und nachdem der Papierkram erledigt war und die Tauchgänge ordnungsgemäß im Logbuch eingetragen waren, habe ich den Beitrag von gestern nachgeholt.
Danach habe ich mich an den Strand gelegt, Sandfliegen getötet, die mich beißen wollten, und gelesen. Aufgrund der Sandfliegen stehen hier auch überall im Hotel Waschschüsseln mit Wasser vor den Zelten, um zu verhindern, dass man die Viecher mit sandigen Füßen mit ins Zelt trägt und dann die ganze Nacht, bzw. viel mehr am nächsten Morgen Spaß hat.
Als es angefangen hat dunkel zu werden, habe ich dann meine sieben Sachen gepackt, bin duschen gegangen und jetzt warte ich entspannt auf den gebratenen Fisch, den es zum Abendessen geben soll.