Heute Morgen hatten wir keine Termine und haben dementsprechend auch erstmal wieder ausgeschlafen. Wir haben entspannt gegen zehn gefrühstückt und dabei den Wellen zugeguckt wie sie an den Strand geschlagen sind.
Dann war es kurzzeitig allerdings erstmal vorbei mit der Entspannung, da wir unser Hotelzimmer haben wechseln müssen bzw. wollen. Wir haben heute Nacht nämlich ne Bettwanze entdeckt und dementsprechend erpicht waren wir natürlich darauf das Zimmer zu wechseln. Das war aber überhaupt kein Problem und das neue Zimmer ist sogar nen ticken größer jetzt. Wir haben die Matratze vorher sicherheitshalber auch nochmal auf Bettwanzen überprüft und dann konnten wir ruhigen Gewissens einziehen.
Nachdem wir unsere sieben Sachen ein Häuschen weiter geschafft haben, sind wir zur Abkühlung dann erstmal fix in den Hotelpool gesprungen und haben da ne Runde entspannt geplanscht.
Frisch und abgekühlt haben wir dann erneut unsere Sachen gepackt, wenngleich auch nur im kleineren Rahmen, und sind dann ein Stückchen am Strand entlang in Richtung Norden der Insel gelaufen. Dort haben wir uns eine Strandbar mit Liegen gesucht und dort den restlichen Nachmittag mit Lesen und Entspannen vertrödelt, ehe wir zum Abschluss nochmal ne Runde schnorcheln gegangen sind. Das war ganz gut dieses Mal denn ein Fangschreckenkrebs hat sich die Ehre gegeben und lief auf einmal vor meiner Nase rum, als ich mal wieder zum Grund getaucht bin, um mir die Fische und Korallen aus der Nähe anzugucken.
Anschließend sind wir wieder über den relativ flachen Grund zurück zum Strand gepaddelt und dann zurück zum Hotel gegangen. Dort waren wir aber nicht allzu lange, ehe wir uns nach ner fixen Dusche wieder auf den Weg gemacht haben, was essbares zu finden. Dafür sind wir dieses Mal ins Inselinnere gegangen, da es dort ein ziemlich gutes Restaurant geben sollte. Nachdem wir ein bisschen um die Ecken geschlichen sind, haben wir es mit Hilfe von Google Maps schließlich auch gefunden, was sich mehr als gelohnt hat. Die Karte war zwar ziemlich klein, aber das Essen war mega lecker und alles war frisch zubereitet.
Zum Ausklang des Abends sind wir aber dennoch wieder zurück an den Strand gegangen um dort noch in Ruhe in einer der vielen Strandbars ein bisschen was zu trinken, ehe wir uns dann endgültig auf den Rückweg ins Hotel gemacht haben.
Dort habe ich erst den Beitrag von vorgestern geschrieben und auch mit diesem habe ich noch angefangen, allerdings bin ich dabei schlicht und ergreifend eingeschlafen, sodass ich ihn jetzt hier nachreichen muss.
Kurze Anmerkung noch zur Bildunterschrift beim zweiten der beiden Fotos vom Fangschreckenkrebs: Dazu wurde ich von Alena genötigt 😀