Lichtschalter an Straßenlaternen

Obwohl es gestern Abend nicht allzu früh war, bis ich wieder im Hotel war, bin ich bereits gegen sieben ausgeschlafen und wach gewesen.

Anschließend stand dann zunächst ein ausgiebiges Frühstück auf dem Plan, ehe ich mich in den Chillout Bereich auf der Dachterrasse begeben habe. Dort habe ich mein Kindle hervorgekramt und die nächsten paar Stunden einfach entspannt mit Lesen verbracht. Auf der Dachterrasse herrschte ein reges Kommen und Gehen und irgendwann habe ich Lisa und Rianne kennengelernt. Die Beiden kommen aus Belgien und hatten ne relativ uncoole Nacht hinter sich, da Rianne ihre Tasche geklaut wurde und somit Pass, Kreditkarten und Co. futsch waren.

Ohne die oben genannten Wertgegenstände von Rianne sind wir dann am frühen Nachmittag zum Strang gelaufen und haben dort die mehr als angenehme Erfrischung durch das Meer genossen. Es ist hier doch recht warm momentan. Dabei habe ich wieder meinen wasserdichten Packsack mitgenommen, damit ich nicht wie Rianne ende. Lisa hatte ihre Wertsachen ja noch und ich habe ihr angeboten diese ebenfalls in meinen kleinen Packsack zu packen. Das hat sie zwar auch gemacht, aber gleichzeitig hatte sie doch ziemlich Angst, dass ihre Sachen ein Bad nehmen könnten. Aber auch dieses Mal hat mich mein Packsack nicht im Stich gelassen und alles ist trocken wie immer geblieben.

Nach der Erfrischung haben wir uns noch eine Mini Felseninsel angeguckt, die nur zehn Meter vom Strand entfernt im Meer liegt und dann haben wir uns auf den Rückweg gemacht, aber erstmal noch in der Kokosnussbar halt gemacht und uns jeder ne Kokosnuss gegönnt.

Auf dem Rückweg zum Hotel haben wir dann noch bei einem der vielen Strandrestaurants halt gemacht und uns ein paar Garnelen von der Fischauslage mitgenommen. Nudeln und Grünzeug hatten die Beiden schon vorher gekauft und mich dann zum Abendessen eingeladen.

Auf dem Weg vom Strand zum Hotel sind mir die Straßenlaternen ins Auge gestoßen. Denn an jeder befindet sich ein kleiner Lichtschalter. Ich wäre dann auch nicht ich gewesen, wenn ich die Schalter nicht ausprobiert hätte und tatsächlich, damit kann man wirklich die Straßenlaternen ein- und ausschalten. Das hab ich so auch noch nirgends erlebt.

Im Hotel haben wir uns dann ans Kochen gemacht, wobei wir die ganze Zeit über mehr oder minder hilfreiche Tipps des Besitzers bekommen haben. Eigentlich haben wir nur in einer Tour gehört, dass er das deutlich schneller gekonnt hätte und wir auch so gut wie alles falsch gemacht haben. Highlight waren dann die seiner Meinung nach nicht fertig gekochten Nudeln, obwohl die perfekt al dente waren. Aber naja, irgendwann war das Essen dann ja auch fertig und er hat uns in Ruhe gelassen.

Den restlichen Abend haben wir dann mit ein paar Leuten des Hostels auf der Dachterrasse verbracht und da sitze ich mittlerweile immer noch, wenn auch nun für mich alleine, und schreibe diesen Beitrag, werde aber gleich auch so langsam mal ins Bett gehen, da es hier auch schon halb eins ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


*